
Transport per Schiene – eine der umweltfreundlichsten Transportmethoden. Nach Berechnungen von Experten der European Environment Agency liegt der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Tonnenkilometer (tkm) bei:
im Schienenverkehr
/ tkm
im Straßentransport
/ tkm
Das bedeutet, dass Sie durch den Wechsel von der Straße auf die Schiene die CO2-Emissionen in die Atmosphäre reduzieren – um 124,2 g CO2 weniger, umgerechnet auf jeden Tonnenkilometer *.
DENKEN SIE INTERMODAL – SCHÜTZEN SIE ZUSAMMEN MIT UNS DIE UMWELT
Täglich werden Millionen von Tonnen C02 in die Atmosphäre freigesetzt. Der Verkehr ist einer der Faktoren, der die Luftverschmutzung erhöht – doch Sie können schon heute damit beginnen, dies zu ändern. Treffen Sie verantwortungsvolle Entscheidungen! Das ist ganz einfach: Denken Sie intermodal! Wählen Sie einen umweltfreundlichen Verkehrsträger und die optimalste Kombination.

KRAFTFAHRZEUG
auf dem ersten und dem letzten Kilometer


SCHIENENVERKEHR über längere Distanzen
ZÄHLER: NICHT IN DIE ATMOSPHÄRE FREIGESETZTES CO2
Ein intermodaler Zug = etwa 40 Lastwagen weniger auf der Straße, was in Tonnen reduzierter CO2 -Emissionen in die Atmosphäre berechnet wird. Die PCC Intermodal schickt jährlich etwa 5000 solcher Züge los. Deshalb ist es für uns so wichtig, intermodale Lösungen anzubieten! Wir freuen uns über jede Ladung, die vom TIR auf den Zug gelangt ist. Wir hoffen, Sie werden von nun an gemeinsam mit uns feiern – als Beitrag zu einer sauberen Welt, sicheren Straßen und einer besseren Zukunft.

Allein im Jahr 2022 haben die Kunden der PCCI durch Nutzung unserer intermodularen Lösungen zu einer Reduktion der Emission von CO2 in die Atmosphäre um fast 402.000 t beigetragen
Ein Baum braucht ein Jahr, um uns 6 kg CO2-Emission zu kompensieren. Um 1 Tonne CO22 zu kompensieren, brauchen wir also 166 Bäume!


In den 15 Jahren, in denen wir PCC Intermodal mit dem Transport der Container beauftragt haben, haben wir gemeinsam das Pensum von fast 330 Millionen Bäumen geleistet!
INTERMODAL – SO BEWERKSTELLIGEN WIR DAS
Im ersten Schritt erfolgt die Verladung in einen Container, der dann per LKW über eine kurze Strecke von bis zu ca. 150 km vom Verladeort bis zum Bahnterminal transportiert wird. Der beladene Container wird vom Lastwagen zum Terminal „verfrachtet“ und von dort aus mit dem Zug zum nächstgelegenen Terminal des Lieferortes transportiert Dies ist der Moment, an dem unsere Arbeit am effizientesten ist, da wir 90% der Strecke mit dem Zug zurücklegen. Am Endterminal angekommen, wird der Container wieder abgeholt und per LKW bis zu einer Entfernung von ca. 150 km zur Entladestelle transportiert.

Kurze Entfernungen per Lkw zwischen dem Ort der Verladung und dem Schienen-Terminal
1 train ≈ 40 trucks

Lange Strecken zurückgelegt mit dem Zug
Kurze Entfernungen per Lkw

Mit Lastkraftwagen kurze Entfernung zwischen dem Entladeort und dem Eisenbahnterminal
AUCH SIE KÖNNEN ETWAS FÜR UNSERE UMWELT TUN
Bei unseren täglichen Aktivitäten (z.B. einkaufen, umherziehen, Mahlzeiten zubereiten, putzen) können wir die Umwelt schonen und in Harmonie mit der Natur leben. Indem wir verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen, reduzieren wir die Umweltverschmutzung, schonen unsere natürlichen Ressourcen und tragen zu einem besseren und sichereren Leben bei.
Sparen Sie Wasser
Wählen Sie als Transportart den Sammeltransport
Sortieren Sie Ihre Abfälle
Pflanzen Sie Bäume
Schalten Sie das Licht aus
Natur schonen
Verzichten Sie auf Einwegtüten
Schenken Sie den Flüssen ein längere Leben.
* Source: www.eea.europa.eu