intermodale transporte – wie wir arbeiten

Lieferung bis „an die Tür des Kunden”

Regelmäßig ein ganzes Netz aus Verbindungen

Transport bereits ab 1 Container!
Wir organisieren den Transport von Containern an die vom Kunden angegebene Adresse. Hierbei machen wir uns die Vorzüge des intermodalen Transports zunutze. Container werden per Schiene zwischen See- und Landumschlagsterminal transportiert. So gelangt er an den zwischengelagerten Punkt, der dem Endabnehmer am nächsten gelegen ist. Von dort aus wird der Container mit einem Fahrzeug direkt „vor die Tür” geliefert. Bei unserer Arbeit nutzen wir die regulären Eisenbahnverbindungen. Transporte innerhalb Polens setzen wir auf der Basis unserer eigenen Lizenz für den Schienentransport um. Die Organisation der gesamten Lieferkette auf der Grundlage unserer eigenen Ausrüstung und unseres Know-hows ermöglicht es uns, die effizientesten Lösungen zu finden und den bestmöglichen Service zu garantieren. Unsere modernisierten intermodalen Terminals ermöglichen die volle Kontrolle über den Liefer- und Umschlagprozess. Ein fester Fahrplan mit regelmäßigen Verbindungen ist eine gute Sache für den Kunden – der Service steht jedem Verlader zur Verfügung, gleich ob es nur 1 Container ist oder die Ladung eines großen Herstellers mit ganzen Containerzügen.
unsere strategie
Wir verbinden die See-Terminals in:
mit den Verlade-Terminals in:

Die Grundlage der Tätigkeit von PCC Intermodal ist die Suche nach einer Optimierung des Containertransports. Wir verlagern Lasten von der Straße auf die Schiene und entlasten damit die Straßen. Wo immer es effizienter ist, nutzen wir den umweltfreundlichen Schienenverkehr. Unsere Lösung ist die Antwort auf die Bedürfnisse des Marktes. Wir handhaben sowohl einzelne Container als auch große Ladungsstränge. Als Logistikunternehmen reagieren wir auf die Herausforderungen der Gegenwart und konzentrieren uns auf Lösungen zur Verringerung der CO2-Emissionen in die Umwelt. Wir setzen den Straßentransport dort ein, wo er tatsächlich von Vorteil ist – auf kurzen Strecken, wobei wir unseren Kunden mit dem nächstgelegenen Terminal verbinden. Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass das intermodale Netzwerk täglich Zugang zu wichtigen Wirtschaftsregionen, zu allen wichtigen Häfen in unserem Teil Europas sowie zu den für den Handel wichtigen Märkten Asiens bietet. Die Idee der Lösung, die wir seit 2005 fördern, basiert auf der Schaffung eines Netzes regelmäßiger, täglicher Containerlieferungen im intermodalen Verfahren, wobei stabile Fahrpläne für Containerzüge und korrelierte Lieferungen vom ersten bis zum letzten Kilometer genutzt werden.
unsere firmengeschichte

PCC Intermodal ist ein Unternehmen, das 2005 in den Markt eingestiegen ist und seither seine Position als Marktführer im intermodalen Transport sukzessive ausgebaut hat. Wir gestalten den Logistikmarkt in Polen dynamisch mit und haben uns auch in Europa einen Namen gemacht. Im Jahr 2010 haben wir einen Investitionsprozess zur Verbesserung der Qualität der Umschlagsinfrastruktur in Polen eingeleitet. Wir erhöhen systematisch die Frequenz der intermodalen Verbindungen in Europa. Wir sind entschlossen, unsere Entwicklungsstrategie umzusetzen und eine bequeme Alternative auf dem internationalen Verkehrsmarkt zu schaffen.
17 Jahre Erfahrung, ein loyales und engagiertes Team und eine Vision für die Zukunft, die auf einer nachhaltigen Entwicklung basiert – dies alles prägt unsere Organisation tagtäglich und ermöglicht es uns, Neues zu schaffen, höhere Ziele zu erreichen, zuverlässige und vertrauenswürdige Lösungen zu liefern, während wir gleichzeitig nach Antworten suchen und unbekannte, fehlende Glieder im Netzwerk aufspüren und effektiv auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren.
Vorstand

Dariusz Stefański – Vorstandsvorsitzender der PCC Intermodal SA
Vorsitzender des Verwaltungsrates der PCC Intermodal SA – eines Unternehmens, das im Bereich des inländischen und internationalen intermodalen Transports tätig ist. Absolvent des Fachbereichs für Elektrotechnik der Hochschule für Seefahrt Gdynia (derzeit: Seefahrtsuniversität). Geboren 1963, seit über 35 Jahren beruflich in der TSL-Branche tätig. Von 1997 bis 2005 war er Geschäftsführer von Nedlloyd Polska und dann von P&O Nedlloyd Polska. Von April 2008 bis Juni 2009 war er als Vorsitzender des Aufsichtsrats der PCC Port Szczecin tätig.

Adam Adamek – Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PCC Intermodal SA
Absolvent der Akademia Ekonomiczna (Wirtschaftsakademie) in Katowice. Geboren 1972. Im Vorstand von PCC Intermodal ist er seit Juli 2005 tätig, seit März 2006 als stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Seine Karriere bei der PCC-Gruppe begann er als Kaufmännischer Direktor der PCC Rail Szczakowa S.A. Von 1997 bis 2001 war Adam Adamek Abteilungsleiter Vertrags- und Forderungsmanagement bei der Kohlegesellschaft Katowicki Węgiel. Zuvor war er bei der Kohleholding Katowicki Holding Węglowy beschäftigt.
unsere zertifikate
Wir verfolgen einen innovativen Ansatz für den Terminal- und Transportbetrieb, wir erfüllen die Anforderungen der Sicherheit, des Arbeitsgesetzes, wir achten auf soziale Standards und die Grundsätze des Fair Play, was uns die Durchführung anspruchsvollster Transporte ermöglicht. Wir verfügen über Zertifikate, welche die Sicherheit der Daten und des Eigentums unserer Kunden schützen und bei der Durchführung von Zolloperationen unsere Effizienz und Zuverlässigkeit garantieren.


Das Zertifikat des Zugelassenen Unternehmers im Bereich „Sicherheit“ wurde am 13. März 2012 erteilt, das für „Zollrechtliche Vereinfachungen, Sicherheit und Schutz“ folgte am 26. März 2018.
Das von der Zollkammer in Gdynia verliehene Zertifikat AEO-S ist ein in allen EU-Mitgliedstaaten anerkanntes Dokument. Es ist die Bestätigung der Qualität und Sicherheit der angebotenen Dienstleistungen. Das Unternehmen erfüllt hierbei eine Reihe strenger verfahrenstechnischer Anforderungen, wie z.B.:
- die Verbesserung der Organisation bei internen Sicherheitsverfahren.
- die Sicherung vor dem Zugriff auf Betriebssysteme
- den physischen Schutz von Büros und Terminals
- das tatsächliche Bestreben, die implementierten Logistikprozesse zu optimieren.
Das Zertifikat „Customs Simplification, Security and Safety“ ist eine Erweiterung des bestehenden Zertifikats mit einer Garantie für die Vereinfachung der Zollformalitäten.
Diese Zertifikate sind ein wichtiger Vorteil bei Kontakten mit Zollbehörden und Geschäftspartnern.
Quality Assessment System kontrola bezpieczeństwa od 2013 r
Das Sicherheits- und Qualitätsbewertungssystem ist ein Instrument zur Prüfung der Sicherheit und Qualität der betrieblichen Aktivitäten im Handel mit chemischen Produkten (sowohl inerte als auch gefährliche Produkte, die ADR, RID, ADN und HCDG unterliegen) durch Unternehmen, die in der Logistikkette tätig sind. Die SQAS-Studie ist ein System, das von unabhängigen Experten durchgeführt wird. Die Berichte werden auf der Grundlage eines standardisierten Fragebogens erstellt und periodisch aktualisiert.
CORPORATE GOVERNANCE
Die PCC Intermodal SA ist seit Beginn ihrer Tätigkeit den Prinzipien der Integrität und Offenheit im Geschäftsleben verpflichtet. Wir arbeiten mit Respekt für die Menschen, die Arbeit, das Gesetz und die Umwelt. Wir tun unser Bestes, um unsere Ziele zu erreichen, unsere Pläne zu verwirklichen und die Branche in Übereinstimmung mit den Prinzipien der Ethik, der Arbeitskultur und der akzeptierten Branchenroutine der geschäftlichen Zusammenarbeit zu entwickeln. Mit unserer Einstellung fördern wir eine nachhaltige Entwicklung im Einklang mit den Erwartungen der lokalen Gemeinden und dem Umweltschutz.
Wir sind Teil der PCC SE Gruppe und unsere Richtlinien stehen im Einklang mit der allgemein anerkannten Corporate Governance der Gruppe
https://www.pcc.eu/ueber-pcc/nachhaltigkeit-und-umweltschutz/
RECHTLICHE HINWEISE
Haftungsausschluss. Der Inhalt der Website wurde erstellt von der PCC Intermodal SA (Hutnicza 16, 81-061 Gdynia, Polen, eingetragen in das Unternehmensverzeichnis des Landesgerichtsregisters, geführt am Bezirksgericht Gdańsk-Nord in Gdańsk, VIII. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000297665, NIP: 749-196-84-81, REGON: 532471265, Stammkapital 137.461.279 PLN, voll eingezahlt) und fortlaufend mit größter Sorgfalt ergänzt. Der Inhalt der Website wird regelmäßig aktualisiert. Trotz ständiger Aktualisierung kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich unbeabsichtigte Fehler in den Webinhalten einschleichen. Die PCC Intermodal SA ist stets bemüht, aktuelle Informationen auf der Website bereitzustellen.
Wir behalten uns das Recht vor, den Dienst jederzeit zu ändern oder auszusetzen. Wir sind nicht verantwortlich für Unterbrechungen oder andere Störungen, die durch die Bearbeitung von Inhalten im Content Management System der Website entstehen können.
Unser Informationsangebot enthält Links („Links“), die entsprechend gekennzeichnet sind. Wir übernehmen keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
Wenn wir feststellen oder annehmen, dass ein von uns verlinkter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit nach sich zieht, wird der Link sofort entfernt. Sollten Sie feststellen, dass ein externes Angebot, zu dem ein Link besteht, gegen geltendes Recht verstößt, teilen Sie uns dies bitte mit.